Psychotherapie für Jugendliche
Erfahren Sie mehr über mein Angebot für Jugendliche ab 13 J. und junge Erwachsene

Psychotherapie für Jugendliche und junge Erwachsene
Das Erwachsenwerden ist von vielen Veränderungen, Umbrüchen und neuen Herausforderungen geprägt. Nicht immer verläuft diese Entwicklung reibungslos – Belastungen, Krisen oder anhaltende Schwierigkeiten können den Alltag, schulische Leistungen und das Familienleben stark beeinträchtigen. In solchen Situationen kann psychotherapeutische Unterstützung hilfreich sein.
Oft spielen ungünstige Denk- und Verhaltensmuster eine zentrale Rolle bei der Entstehung und Aufrechterhaltung seelischer Belastungen. In der Verhaltenstherapie werden diese Muster sichtbar gemacht und schrittweise verändert. Der Fokus liegt dabei auf den aktuell erlebten Gedanken, Gefühlen und Handlungen, die den Alltag beeinträchtigen. Ziel ist es, Jugendliche darin zu stärken, eigene Ressourcen und Fähigkeiten zu entdecken, hilfreiche Strategien im Umgang mit Schwierigkeiten zu entwickeln und wieder mehr Sicherheit und Selbstvertrauen zu gewinnen.
Auch die Einbeziehung der Familie oder anderer Bezugspersonen kann sinnvoll sein, um den therapeutischen Prozess zu unterstützen - stets in enger Abstimmung mit der Patientin oder dem Patienten.
Ich biete fundierte Diagnostik, individuelle Therapie und empathische Begleitung in schwierigen Lebensphasen - für Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Familien.
Folgende Störungsbilder sind Schwerpunkte meiner Behandlungsarbeit:
-
Ängste und Phobien
-
Zwangsgedanken / Zwangshandlungen
-
Depressionen
-
Schulängste, Mobbing
-
Körperliche Beschwerden ohne organischen Befund (Kopf-, Bauchschmerzen u.a.)
-
Belastungssituationen durch z.B. Trennung der Eltern
-
Traumatisierungen
-
Essstörungen
-
Emotionale Instabilität, selbstverletzendes Verhalten
-
AD(H)S (Aufmerksamkeitsstörung mit und ohne Hyperaktivität)
In meiner Praxis behandle ich Jugendliche ab etwa 13 Jahren sowie Erwachsene jeden Alters. Die Praxis ist speziell auf diese Altersgruppen und deren Bedürfnisse ausgerichtet – deshalb biete ich aktuell keine Therapie für jüngere Kinder an.